06.09.2025

09:00 - 16:30 Uhr

Konflikt- und Krisengespräche führen

Gießen (35394)

Kathrin Schäfer

Bez:C03

Nr:30013

LE:10

Kurs teilen

Anmeldung

90 €

Regulärer Preis

(Vergünstigungen wie Freundeskreis werden vor Rechnungsstellung noch mit einbezogen)

  • Konflikt- und Krisengespräche führen

    C03

    Konflikte sind Teil unserer Wirklichkeit – ob wir wollen oder nicht. Vermeidung ist häufig keine konstruktive Lösung. Konflikte können lähmen, blockieren und zerstören, sie können aber auch Veränderung und Entwicklung stimulieren. Was dafür nötig ist und wie Konfliktgespräche konstruktiv geführt und moderiert werden können, wird in diesem Seminar erarbeitet.

    Ziele
    • Konflikte erkennen und verstehen
    • Konfliktgespräche konstruktiv führen lernen
    o als selbst beteiligte und betroffene Person
    o aus begleitender und beratender Perspektive

    Inhalte
    • Wesen und Entwicklung von Konflikten
    • Konfliktarten und Stadien (Eskalationsstufen) unterscheiden
    • Typische Konfliktpotenziale erkennen
    • Einfluss von Persönlichkeit auf Kommunikations- und Konfliktverhalten
    • Konstruktive Haltung und Verhalten in Konflikten
    • Reflexion anhand des ABPS®-Modells (Psyche/Soma/Pneuma)
    • Verschiedene Wege zur Konfliktlösung
    • Konfliktmoderation – zur Klärung beitragen, im Streit vermitteln
    • Hilfreiche Tools
    o Gewaltfreie Kommunikation
    o Ebenen der Nachrichten
    o Meta-Kommunikation
    o Werte- und Entwicklungsquadrat