03.07.2025

Musische Elemente in der ABPS

Karlsbad (76307)

Gudrun Wenzel

Bez:SA35, SA35

Nr:85446

LE:10

Kreativtage

  • Gudrun Wenzel

    • Musiktherapeutin an einer psychiatrischen Klinik
    • BTS-Studienleiterin
    • Lebens- und Sozialberaterin (BTS)

Kurs teilen

Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgendem Kurs an. Bitte nehmen Sie auch unsere neue >>Ausbildungsverordnung<< zur Kenntnis.
Ich stimme der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten für die Anmeldung zu, gemäß der >>Datenschutzhinweise<<.

  • Musische Elemente in der ABPS

    SA35

    Manche Ratsuchende haben Mühe, sich sprachlich auszudrücken bzw. sind im Gespräch kognitiv nur schwer zu erreichen.
    Musische Elemente (wie z.B. Klang, Rhythmus, Malen) können Raum geben, sich über die sprachlichen Möglichkeiten hinaus,  individuell auszudrücken und sind deshalb auch als Ergänzung zum sprachorientierten Beratungsgeschehen zu empfehlen. Sie bieten einen alternativen Zugang zur inneren Erlebniswelt des Ratsuchenden, der für den Beratungsprozess genutzt werden kann.
    Im Seminar werden die positiven Wirkungen von Klang und Rhythmus auf den ganzen Menschen beschrieben und erlebbar gemacht. Die Wirkung von Malen als Ausdruck des inneren Erlebens wird erprobt.
    Musische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

    Ziel:
    – Erkenntnisse zur Wirkung von Klang und Rhythmus auf den Menschen
    – Selbst- und Fremdwahrnehmung
    – Gefühle nonverbal äußern
    – Raum geben für Veränderung in einem geschützten Rahmen
    – Selbstwertgefühl entwickeln bzw. fördern
    – Musische Elemente als Brücke zu verbaler Kommunikation
    – Musische Elemente als Ressource

    Inhalte:

    • Wirkung von Klang und Rhythmus im Allgemeinen (Praktisches Erproben u. Theorievermittlung)
    • Wirkung von Klang und Rhythmus bei psychischen Störungen
    •  Musik in der Geschichte des Christentums
      Malen u. Gestalten in der Seelsorge
      Anwendungsmöglichkeiten/Indikationen für musische Elemente
      Musische Elemente in der Arbeit mit dem ABPS-Veränderungsmodell
      Wie kann ich den Ratsuchenden dabei unterstützen, musische Elemente für sich als Ressource zu entdecken und zu nutzen?

     

    Methoden und Medien
    Praktische Übungen, Reflexion, Vortrag