24.04.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Methoden der Humanistischen Therapien

Online

Florian Mehring

Bez:SA06

Nr:12801003

LE:10

Kurs teilen

Anmeldung

90 €

Regulärer Preis

(Vergünstigungen wie Freundeskreis werden vor Rechnungsstellung noch mit einbezogen)

  • Methoden der Klassischen Psychotherapieschulen - Teil 2: Humanistisch orientierte Therapieschulen

    SA06

    Teil 2: Überblick Humanistisch orientierte Therapieschulen

    Die humanistisch orientierten Psychotherapieschulen gehören zu einer der drei großen Richtungen der jüngeren Psychotherapiegeschichte. Sie sind als Gegenpol zu den beiden andern Strömungen – der Tiefenpsychologie und der kognitv-behavioralen Therapie entstanden. Vor allem die Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers oder die Logotherapie von Viktor Frankl gehören hierzu. Grundannahme dieser Strömung ist, dass Menschen so viel positives Potential in sich tragen, dass sie weniger Hilfe als angenommen von anderen benötigen, sondern dass oftmals Denkanstöße genügen, um einen Veränderungsprozess in Gang zu setzen..
    Im Seminar wird ein Überblick einiger Schulen geboten und geprüft, ob einzelne me-thodische Elemente in das Metakonzept der ABPS übernommen werden können.

    Ziele
    • Die Anthropologie ausgewählter humanistischer Therapie-Schulen erkennen
    • Methoden als didaktische Elemente sehen
    • Nondirektives Verhalten im Zusammenhang mit dem Meta-Konzept der ABPS sehen
    • Das Menschenbild der Bibel und der humanistischen Schulen erkennen

    Inhalte
    • Carl Rogers, die Psychoanalyse und seine Nachfolger
    • Victor Frankl, die Logotherapie und seine Nachfolger
    • Welche Hilfestellungen gibt es für das Metakonzept der ABPS?

    Methoden und Medien
    Vortrag und Gruppenarbeit, ausgewählte Videofilme der Begründer