09.03.2026

-10.03. (09:00 - 16:30 Uhr)

Aufbaukus Selbst- und Fremdwahrnehmung

Krelingen (29664)

Florian Mehring

Bez:AKSuFW

Nr:11201007

LE:20

-

Kurs teilen

Anmeldung

180 €

Regulärer Preis

(Vergünstigungen wie Freundeskreis werden vor Rechnungsstellung noch mit einbezogen)

  • Aufbaukurs Selbst- und Fremdwahrnehmung

    AKSuFW

    Sich selbst und andere besser zu verstehen, gehört zu den zentralen Kompetenzen in Beratung, Seelsorge und Therapie.
    Dieser Aufbaukurs vertieft die Fähigkeit, die eigene Wahrnehmung zu reflektieren, Unterschiede wahrzunehmen und Grenzen der Erkenntnis realistisch einzuschätzen. So wachsen Bewusstheit, Empathie und eine Haltung des Respekts – die Grundlage für tragfähige, vertrauensvolle Beziehungen

    Ziele

    • Verständnis für die Einzigartigkeit jedes Menschen entwickeln
    • Erkennen, wie Sympathie, Empathie und Perspektivenübernahme gelingen können
    • Eigene Wahrnehmungs- und Deutungsmuster reflektieren
    • Grenzen der Selbst- und Fremdwahrnehmung verstehen und akzeptieren

    Inhalte

    • Theoretischen Grundlagen der Wahrnehmung
    • Chancen und Grenzen einer vertrauensvollen Beratungsbeziehung erkennen
    • Grundlagen zur Selbsterkenntnis und Menschenkenntnis erarbeiten
    • Anwendung von Tests zur Persönlichkeitsstruktur (z. B. PST-R)
    • Analyse persönlicher Lebens- und Glaubensstile
    • Wahrnehmungsverzerrungen und -fehler (er)kennen
    • Praktische Selbst- und Fremdwahrnehmungsübungen

    Methoden
    Theorie mit erfahrungsorientiertem Lernen/ Übungen/Gruppenreflexionen

    Voraussetzung: Sie werden von diesem Kurs profitieren, wenn Sie im Vorfeld den Persönlichkeitstest PST-R gemacht oder alternativ eine Selbsteinschätzung vorgenommen haben. Den Selbsteinschätzungsbogen erhalten Sie mit Ihrer Anmeldungsbestätigung. – Den Testzugang erhalten Sie im Grundkurs oder über eine/n BTS-Supervisor/in oder das Institut für Praktische Psychologie (IPP).