Musik kann trösten, wenn sie die Ausdruckskraft der menschlichen Stimme hat (Vo-kalmusik) oder wenn sie als Instrumentalmusik der menschlichen Stimme nahe-kommt. Musikalische Seelsorge kommt da [...]
Manche Ratsuchende haben Mühe, sich sprachlich auszudrücken bzw. sind im Gespräch kognitiv nur schwer zu erreichen. Musische Elemente (wie z.B. Klang, Rhythmus, Malen) können Raum [...]
Hanscarl Leuner versuchte ab 1948 mit seinem „Katathymen Bilderleben“ durch innere Bilder Lernprozesse anstoßen und zu verstärken. Sein eher tiefenpsychologischer Hin-tergrund ist mittlerweile durch neue [...]
Nach Gottes Schöpfungswillen ist der Mensch darauf angelegt, zu arbeiten: Gott hat den Menschen beauftragt, die Schöpfung zu ‚kultivieren’ – so dürfen wir den Auftrag [...]
Dieses Seminar setzt die vorherige Teilnahme an dem Seminar „Einführung in die Eheberatung“ (SA10) voraus. Trotz im Einzelfall großer Bemühung der Ehepartner – mit oder [...]
Seelsorger brauchen Zeiten der Stille und Hören auf das Wort Gottes. Hierzu gehört neben der Gemeinschaft mir Schwestern und Brüdern auch ein entsprechender äußerer Rahmen. [...]